
Telemedizinische Videoberatung
Nicht immer muss der Besuch beim Arzt persönlich stattfinden – eine Vielzahl von Fragen lässt sich auch schnell und einfach per Videokonsultation über Smartphone oder Computer klären. Damit werden nicht nur Arztpraxen entlastet, auch mögliche Infektionsrisiken können minimiert werden. Aus diesem Grund stellt die Merkur Versicherung ihren KundInnen einen ganz besonderen Service zur Verfügung: Telemedizinische Beratung mit Allgemeinmedizinern oder Kinderärzten.
Dabei sprechen Sie in Echtzeit mit einem Arzt, nur eben digital, anstatt in der Praxis. Sie bleiben zuhause und haben dennoch die Möglichkeit, schnell und einfach ärztliche Fragen abzuklären oder Beratung einzuholen. Die Merkur Versicherung bietet Telemedizin in Kooperation mit „1health“ und der Patientenplattform "Latido"an.

WICHTIG!
Suchen Sie im Falle medizinischer Notfälle bzw. Akutbeschwerden, welche einer unmittelbaren Behandlung bedürfen, umgehend einen Arzt bzw. eine Klinik Ihrer Wahl auf oder kontaktieren Sie den Notruf unter 144. Die telemedizinische Beratung ersetzt keine notfallmedizinische Versorgung.
Terminvereinbarung
So funktioniert es im Detail
Wählen Sie aus, ob Sie einen Termin mit einem Allgemeinmediziner oder einem Kinderarzt buchen möchten. Je nach Tarif und Anspruch werden Ihnen nun die Möglichkeiten "Direktverrechnung" und/oder "Rechnung" angezeigt. Sollten unter Ihrer Polizze weitere Personen mitversichert sein, können Sie nicht nur für sich, sondern auch für diese die Auswahl vornehmen. Sie werden nun nach Klick auf "Buchung" auf die Seite unseres Kooperationspartners 1health weitergeleitet. Folgen Sie den notwendigen Schritten auf der Seite von 1health und wählen Sie den gewünschten Arzt und Ihren Wunschtermin aus. Sie werden auf die Patientenplattform des IT-Partners Latido weitergeleitet, da für die Nutzung des Services eine gesonderte Registrierung bei Latido erforderlich ist. Ihre Daten werden von Latido erhoben und verarbeitet.
Per Klick auf „Account erstellen“ erhalten Sie an die von Ihnen angegebene Telefonnummer eine SMS mit einem 6-stelligen Code. Dieser Code ist einzugeben, um fortzufahren. Nach Eingabe Ihrer Patientendaten und mit dem Klick auf „Termin buchen“ beenden Sie den Buchungsprozess. Im Anschluss erhalten Sie eine E-Mail vom Absender noreply@latido.at mit Ihrer Buchungsbestätigung und dem Link zur Videokonsultation. Über diesen Link können Sie nachfolgend Ihren Termin wahrnehmen und die ärztliche Beratung in Anspruch nehmen. Haben Sie "Direktverrechnung" ausgewählt, erhält die Merkur Versicherung direkt vom Arzt eine Rechnung über die Konsultation. Nach der erfolgten Abrechnung durch die Merkur erhalten Sie eine Mitteilung im Merkur-Kundenportal.
Haben Sie "Rechnung" ausgewählt, stellt der Arzt die Rechnung zur Überweisung in den Patientenaccount von Latido. Sollten Sie einen ambulanten Tarif inkl. ausreichendem Höchstsatz und ohne entsprechenden Leistungsausschluss haben, erstattet Ihnen die Merkur nach vorangegangener Einreichung bei ihrer Sozialversicherung die tarifliche Leistung.
Haben Sie weitere Fragen?
Hier finden Sie häufige Fragen zur telemedizinischen Beratung.