
Vorsorge für Ihre Hautgesundheit
medaia SkinScreener
Der medaia SkinScreener unterstützt Sie bei der Vorsorge für Ihre Hautgesundheit: Scannen Sie Ihre Hautveränderungen mit der Smartphone Kamera und Ihre Aufnahmen werden vom medaia SkinScreener mittels künstlicher Intelligenz analysiert. In wenigen Sekunden erhalten Sie eine Einschätzung des Risikos.
Die künstliche Intelligenz greift auf Ihre Hautbilder zu, lernt hieraus und vergleicht, um zu einer Einschätzung zu kommen. Der SkinScreener stellt keine Diagnose und ersetzt nicht den Besuch bei Ihrem Hautarzt oder Ihrer Hautärztin.
Der medaia SkinScreener steht Kundinnen und Kunden in der Merkur App zur Verfügung.
Wichtige Information
Bitte beachten Sie, dass der SkinScreener unseres Kooperationspartners medaia GmbH lediglich zur Risikoeinschätzung dient und keine Diagnose darstellt. Eine dermatologische Untersuchung wird durch die Nutzung des SkinScreeners nicht ersetzt. Der SkinScreener steht für einen befristeten Zeitraum zur Verfügung.
Das könnte Sie noch interessieren:

Sonne genießen – ohne Schattenseiten
Die Sonne gibt Licht, spendet Wärme und Wohlbefinden und fördert die Bildung des wichtigen Vitamin D. Zu viel Sonne kann jedoch das Hautkrebsrisiko erheblich erhöhen, weshalb wir unsere Haut gut vor schädlichen Einflüssen schützen sollten.
Zum Beitrag
KI in der Hautkrebsvorsorge
Künstliche Intelligenz (KI) hält zunehmend auch im Gesundheitsbereich Einzug. Moderne Hautanalyse-Apps können Nutzerinnen und Nutzer dabei unterstützen, mögliche Veränderungen der Haut frühzeitig zu erkennen – besonders wichtig zur Vorsorge bei Hautkrebs.
Zum Beitrag
Computergestützte Hautanalyse
Auch in der Hautpflege spielt moderne Technologie eine immer größere Rolle. Das ego4you well Ästhetik Programm nutzt eine computergestützte Hautanalyse, um Hauttyp und -zustand präzise zu bestimmen. Zur Optimierung Ihrer Pflege und Hautgesundheit!
Zum Programm